Donnerstag, 12. Juni 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Lesungen, Vorträge & Workshops

Wissenswertes rund um den Nationalpark

Spannende Themen - jeden Donnerstag neu!

Veranstaltungsort:

WI01 Nationalpark Schwarzwald
Areal anzeigen
Lesungen, Vorträge & Workshops

Veranstaltungsort:

WI01 Nationalpark Schwarzwald
Areal anzeigen

Die Expertinnen und Experten des Nationalparks geben Auskunft. Vortrag und Diskussion/Fragen.

29. 5. Was blüht denn da? (Saisonales in und rund um den Nationalpark)
12. 6. Die magische Wirkung von Kräutern und Wildpflanzen
19.06. Das geheimnisvolle Leben der Bärtierchen
26.06. Krabbeltiere hautnah – Insekten zum Staunen und Anfassen
03.07. „Wir bauen Brücken“ – Einblicke in die Zimmerei des Nationalparks
10.07. „Gerne noch wilder“ Einblicke in die soz. Forschung
17.07. Wildkräutergeflüster – die magische Welt der Pflanzen 
24.07. Rückkehr der Jäger – Wolf und Luchs im Nationalpark
31.07. „Gerne noch wilder“ Einblicke in die soz. Forschung
07.08. Seltene Begegnung im Wald: Der Auerhahn – Wächter der Wildnis
14.08. Borkenkäfer – Engel oder Teufel?
21.08. Was wir von den Pflanzen lernen können
28.08. Tierische Landschaftspfleger – wie Tiere unsere Natur gestalten
04.09. Krabbeltiere hautnah – Insekten zum Staunen und Anfassen
11.09. Eule, Kauz und Schnepfe – Wer ruft nachts im Wald?
18.09. „Gerne noch wilder“ Einblicke in die soz. Forschung
25.09. Pilze – Meister des Verborgenen
02.10. Pilze – Meister des Verborgenen
09.10. Was wir von den Pflanzen lernen können

In Zusammenarbeit mit:

Eine Tageskarte oder Dauerkarte berechtigt zum ganztägigen Eintritt auf das Gartenschaugelände. Alle Veranstaltungen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Da die Veranstaltungsflächen begrenzte Kapazitäten haben, kann kein Sitz- oder Stehplatz garantiert werden.