Mobil im TAL X

Flexibel auf dem Gartenschaugelände: 8 Km Schwarzwald-Gartenschau im persönlichen Tempo

  • Schwarzwald trifft Gartenschau auf 8 km Länge

    Das Gartenschaugelände kann in beide Richtungen erkundet und besucht werden. Die Entfernung zwischen den beiden Eingängen in Baiersbronn und Freudenstadt ist ca. 8 km lang und führt entlang des Forbachs. 

    Es wird empfohlen, die Gartenschau in eine Richtung zu besuchen und den Rückweg mit den Angeboten des öffentlichen Personennahverkehrs zu organisieren. In den 1-/2-Tageskarten sind diese Leistungen inkludiert. 

    Ergänzend gibt es zwischen Freudenstadt und Baiersbronn Transportmöglichkeiten entlang des Geländes, die jedoch beschränkt und für Mobilitätseingeschränkte Personen priorisiert sind. Für diese Personengruppe empfehlen wir, die Gartenschau in Abschnitten zu besuchen.

  • Welche Transportmöglichkeiten gibt es neben dem ÖPNV?

    Die ÖPNV- (Bahn/Bus) Verbindung zwischen den Kommunen Freudenstadt und Baiersbronn ist während der Gartenschauzeit ausgebaut worden und funktioniert im 20-30 min. Takt.

    Ergänzend gibt es entlang des Gartenschaugeländes Transportmöglichkeiten, die bei starker Auslastung mobilitätseingeschränkten Personen vorbehalten sind.

    • Pendelverkehr Shuttle Parkplatz Freudenstadt Sulzhau – Eingang Marktplatz
    • Abendshuttle P&R Sulzhau: donnerstags bis sonntags im Betrieb bis 22 Uhr (letzte Abfahrt vom Marktplatz Freudenstadt um 21.30 Uhr)
    • Pendelverkehr Marktplatz-Bärenschlössle (Tal-Shuttle)
    • Pendelverkehr Shuttle Parkplatz Baiersbronn Aue – Eingang Gartendorf
    • X-Press Baiersbronn:
      • Pendelverkehr vom Gartendorf zum Xentrum Haltestellen: Gartendorf, Backhäusle, Michaelskapelle, Xentrum und zurück
    • X-Press Freudenstadt:
      • Pendelverkehr vom Xentrum zum unteren Marktplatz mit Halt am Gasthaus Schiff an der Bundesstraße B46 (Wildes Eck)
        Kein Zustieg in Freudenstadt
  • ENTSPANNT INS TAL – MIT BUS UND BAHN

  • Mit unserem nachhaltigen Ansatz setzen wir auf den öffentlichen Personennahverkehr: die Bus- und Bahnnutzung im vgf-Netz ist in Ihrem Tagesticket inkludiert!

  • Durch die verstärkte Taktung der Murgtal-Bahn sind die Orte Freudenstadt und Baiersbronn sehr gut verbunden.

  • Eine Durchsage in der Bahn informiert über den Gartenschau-Zugang.

  • Mehr dazu auf der Seite Anfahrt & Parken

  • ENTSPANNT DURCHS TAL – UNSER SERVICE FÜR SIE

  • Erleben Sie unser vielfältiges Mobilitätsangebot: Die Park & Ride-Shuttle bringen Sie direkt von den Parkflächen Sulzhau (Freudenstadt) und Aue (Baiersbronn) zu den Veranstaltungseingängen.

  • Mit dem Tal-Shuttle gelangen Sie vom Marktplatz Freudenstadt als barrierefreie Alternative zur pittoresken Adlersteige zum Ausstellungsbereich Walderlebnis Bärenschlössle.

  • Der Baiersbronn- und der Freudenstadt X-Press verbindet die Ausstellungsbereiche zwischen Baiersbronn und Freudenstadt.

  • Das Rad-Taxi bietet eine umweltfreundliche Transportalternative im oberen Christophstal. 

  • Welche Mobilitätsleistungen sind in den Eintrittskarten enthalten?

    Dauerkarte: 

    • Nutzung der Pendelbusse von den Shuttleparkplätzen (Aue / Sulzhau)
    • Nutzung des Tal Shuttle (Marktplatz-Bärenschlössle)
    • Reduziertes ÖPNV-Ticket auf der Kurzstrecke Freudenstadt – Baiersbronn (Kindertarif)

    Tageskarte / 2 Tageskarte 

    • Nutzung der Pendelbusse von den Shuttleparkplätzen (Aue / Sulzhau)
    • Nutzung des Tal Shuttle (Marktplatz-Bärenschlössle)
    • Nutzung des Baiersbronn X-Press & Freudenstadt X-Press
    • Nutzung ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) im Bereich der Verkehrsgesellschaft Freudenstadt
  • Beförderung von Kindern im ÖPNV (VGF-Gebiet)

    • Kinder bis 16 Jahren haben in Begleitung Ihrer Eltern (die im Besitz eines Tages- bzw. Zweitagestickets sind) freie Fahrt am Tag des Besuches der Gartenschau. Auch bei Großeltern werden die Tickets anerkannt.
    • Kindergarten- oder Schulgruppen sind nicht kostenfrei
  • Abendshuttle P&R Sulzhau: donnerstags bis sonntags im Betrieb bis 22 Uhr (letzte Abfahrt vom Marktplatz Freudenstadt um 21.30 Uhr)

  • Wer sind Informationslotsen?

    An vier Stellen am Gartenschaugelände (Marktplatz, Wildes Eck, Xentrum, Bahnhof Baiersbronn) stehen den Besuchern Informationslotsen zur Verfügung, die Ihnen zu Fragen rund um die Mobilität und die Gartenschaukonzeption weiterhelfen. Zu erkennen sind diese hilfsbereiten Ehrenamtlichen an den gelben Tal X Shirts und den blauen/grünen Mützen.