Waldbaden: Von der virtuellen Show zum real life des Schwarzwaldes
"Waldbaden“ Eintauchen in die wunderschöne Natur des Schwarzwaldes. Annette Gukelberger und Caroline Pfau nehmen Gäste mit zu einer kurzen Schnuppertour Waldbadens. Man nimmt die Natur mit allen Sinnen wahr, entspannt genüßlich und kann den Tag der Gartenschau in aller Ruhe ausklingen lassen.
Veranstaltungsort:
Veranstaltungsort:
Waldbaden ist eine aus Japan lang bekannte Methode, genannt Shinrin Yoku, die mit Hilfe der Kraft der Natur dazu beiträgt, Gesundheit zu stärken, Energie zu tanken, Wohlbefinden und Lebensfreude selbst zu kreieren und zu erhalten. Durch wissenschaftliche Studien ist belegt, dass durch Bäume, besonders Nadelbäume, botanische Substanzen (Duftstoffe) erzeugt werden – sogenannte Terpenoide oder Terpene, die die Gesundheit positiv beeinflussen und sehr heilsame Wirkung haben. Vorteile des Waldbadens: Stärkung des Immunsystems, Anregung Produktion der Glückshormone, Abbau Stresshormone ,Aktivierung Regeneration bei Erschöpfung, Förderung Konzentration. Monika Krämer
In Zusammenarbeit mit:
Eine Tageskarte oder Dauerkarte berechtigt zum ganztägigen Eintritt auf das Gartenschaugelände. Alle Veranstaltungen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Da die Veranstaltungsflächen begrenzte Kapazitäten haben, kann kein Sitz- oder Stehplatz garantiert werden.