Tag der Alphornbläser Baden-Württemberg
Alphornbläser präsentieren sich – im Gesamtchor und als Einzelgruppen
Veranstaltungsort:
Veranstaltungsort:
Die Alphornbläser Baden-Württemberg repräsentieren seit 2008 als Verband die Alphorn-Musizierenden, inzwischen sind aber auch zahlreiche Mitglieder aus den benachbarten Bundesländern sowie aus dem benachbarten Ausland im Verband vertreten. Insgesamt ist die Zahl der Alphorn-Musizierenden in Baden-Württemberg deutlich höher als die Mitgliederzahl des Verbandes – aktuell dürften rund 2.500 – 3.000 Alphorn-Musizierende im Bundesland vertreten sein. Das Alphorn als urtümliches Instrument begeistert und bietet interessante und abwechslungsreiche Klangmöglichkeiten, die im Rahmen des Alphorntages sowohl im Gesamtchor von bis zu 70 Musizierenden wie als Solisten und Einzelgruppen präsentiert werden. Eingebettet in das Gelände der Gartenschau passt dieses Instrument hervorragend in das Gesamtkonzept.
In Zusammenarbeit mit:
Eine Tageskarte oder Dauerkarte berechtigt zum ganztägigen Eintritt auf das Gartenschaugelände. Alle Veranstaltungen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Da die Veranstaltungsflächen begrenzte Kapazitäten haben, kann kein Sitz- oder Stehplatz garantiert werden.