Samstag, 31. Mai 2025
ganztägig
Familie & Kinder

Obertal Tag

Von Bergwacht bis Spätzle-Schaben – so leben wir in Obertal und Buhlbach

Veranstaltungsort:

SW Schelklewiese
Standort anzeigen
GD Gartendorf
Standort anzeigen
Familie & Kinder

Veranstaltungsort:

SW Schelklewiese
Standort anzeigen
GD Gartendorf
Standort anzeigen

Obertal mit Buhlbach ist der Teilort von Baiersbronn, in dem Rechtmurg und Rotmurg zusammentreffen und die Murg entsteht.

Überwiegend im Ehrenamt engagieren sich mit Begeisterung und Heimatliebe die rund 1.400 Einwohner in zahlreichen Vereinen und Gemeinschaften. Mit Aktivitäten sind dabei:

Schützenverein, Duftkräuterwegle, Sparten Ski und Radfahrer SV Mitteltal-Obertal, Bergwacht, Förderverein Glashütte Buhlbach, Gitarrengruppe, Männergesangverein, Kirchenchor, Gastronomen, Grundschule Obertal, Verbundkirche Mitteltal-Obertal, Interessengemeinschaft Obertal-Buhlbach und Schwarzwaldverein Oberes Murgtal.

Von Bergwacht bis Spätzle-Schaben – so leben wir in Obertal und Buhlbach

Einiges haben sich die Obertaler für ihren Tag auf der Gartenschau einfallen lassen. Bereits seit Wochen sind zahlreiche Akteure und Mitstreiter dabei, ein abwechslungsreiches Programm für den Tag auf der Gartenschau zusammen zu stellen und zu organisieren.

Ab 10 Uhr freuen sich alle Mitwirkenden auf die Gartenschaubesucher, die auf der Schelkleweise um 10:30 Uhr auf der Bühne musikalisch von der Grundschule Obertal zusammen mit dem Männergesangverein Liederkranz Obertal begrüßt werden.

Musikalisch geht es den ganzen Tag über auf der Bühne der Schelklewiese weiter: um 13 Uhr musizieren die Flötengruppe, um 13:30 Uhr singt der Kirchenchor und um 16 Uhr gibt die Gitarrengruppe ein Konzert.

Ein einmaliges Hörerlebnis erwartet die Gäste mit der gesungenen Führung durch die Gartenschau, die von Ursula Rennert geschrieben wurde und die Gartenschaubesucher zum Mitsingen einlädt. Diese Aufführung wird es – zusammen mit dem Männergesangverein - den ganzen Samstag über immer wieder geben.

Auf der Bühne wird ein von Martin Günter eigens entworfenes 2 x 3 Meter großes Puzzle mit einem Bild von Obertal-Buhlbach, auf dem alle Vereine genannt sind, präsentiert und die von ihm ebenfalls zusammengestellte Bildpräsentation über Obertal geben einen Einblick in das Früher und Heute.

Der Förderverein Glashütte Buhlbach (Pavillion) sorgt für Spaß mit einer Attrappe eines Glasbläsers mit Kopfausschnitt, in der sich Besucher fotografieren lassen können. Die Akteure des Vereins treten in historischer Kleidung auf und laden zum Mitmachen ein.

Der Schwarzwaldverein Oberes Murgtal (Pavillion) stellt die schönsten Wanderwege rund um Obertal vor und präsentiert das ganzheitliche Wanderkonzept. Für interaktive Erlebnisse sorgt ein Fühlkasten, in dem Gegenstände ertastet und erraten werden können. Für die kleinen Gäste wird eine Kugelbahn aufgebaut, die für viel Spaß sorgt.

Die Kirchengemeinde Verbundkirche Mitteltal-Obertal und der CVJM (Pavillion) zeigen ein Bilderkino zur  Obertaler Panoramaschaukel.

Die Damen vom Duftkräuterwegle (Pavillion) sind mit einer kleinen Ausstellung verschiedener Kräuterkörbe, Kräutersalzherstellung, Weben mit Naturmaterialien und einem Maltisch für Kinder dabei. Besucher können Jutetaschen mit Obertal-Buhlbach-Motiven erwerben und frisch gebackene Waffeln aus der Schauküche genießen.

Am Nachmittag bereichern Obertaler Gastronomen mit einem kulinarischen Spätzle-Schaben in der Schauküche das abwechslungsreiche Programm.

Der Tag wird auf der Bühne von Uwe Lange, Ulli Schmelzle und Maike Weiss moderiert.

 

Weiter geht es im Gartendorf, wo genügend Platz vorhanden ist und die Grundschule Obertal von 11 bis 13 Uhr eine spannende Spaß-Olympiade durchführt.  

Ganztägig auch im Gartendorf:

Die Bikergruppe des SV Mitteltal-Obertal baut einen Geschicklichkeitsparkour auf, der für Action sorgt. Die Abteilung Ski vom SV Mitteltal-Obertal hat das DSV-Mobil organisiert und bringt einen Langlauf-Teppich, Biathlon-Stand und einen Inliner-Parkour für die Besucher mit.

Die Bergwacht Obertal ist bei den Actions im Gartendorf mit dabei und stellt ihre Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung vor.

Und ein ganz besonderes Anliegen ist es den Obertalern, den Gartenschaubesuchern die Buhlbachtalbeleuchtung vorzustellen. In einem vom Schützenverein Obertal vorbereiteten Dark-Zelt wird diese beeindruckend präsentiert.

Eine Tageskarte oder Dauerkarte berechtigt zum ganztägigen Eintritt auf das Gartenschaugelände. Alle Veranstaltungen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Da die Veranstaltungsflächen begrenzte Kapazitäten haben, kann kein Sitz- oder Stehplatz garantiert werden.