Dienstag, 22. Juli 2025
18:30 Uhr
Lesungen, Vorträge & Workshops

"Gespräche am Feuer": Mit Pflanzenkohle die Zukunft gestalten

Veranstaltungsort:

MP02 Pfalzgraf-Spiegelzelt
Standort anzeigen

mit Bewirtung durch die Marktwirtschaft Freudenstadt

Lesungen, Vorträge & Workshops

Veranstaltungsort:

MP02 Pfalzgraf-Spiegelzelt
Standort anzeigen

mit Bewirtung durch die Marktwirtschaft Freudenstadt

Pflanzenkohle bietet vielfältige Möglichkeiten, den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen – sei es durch die Verbesserung von Böden, die Unterstützung in der Tierhaltung, als Filtermaterial oder sogar als Ersatzstoff in der Kunststoffverarbeitung. Im Gegensatz zu fossilen Kohlen, die als Brennstoff CO₂ freisetzen, bindet Pflanzenkohle Kohlenstoff langfristig und entzieht ihn der Atmosphäre – ein wertvoller Beitrag für den Klimaschutz.
Die Fachveranstaltung „Gespräche am Feuer“ gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Holz- und Pflanzenkohle. Unter der Moderation von Daniel Räuchle erzählen Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen von ihren Erfahrungen – aus Industrie, Landwirtschaft, Forschung, Gestaltung, Küche und Denkmalpflege.
Mit dabei sind:
Jonas Bletscher, Firma Arburg, Loßburg
Torsten Becker, Carbonauten
Prof. Dr. Daniel Kray, Hochschule Offenburg
Elisabeth Klug, Designerin
Elli Hackstein, Köchin
Dr. Thorsten Alxneit, SCS GmbH
Elisabeth Feneis, Landwirtschaftsmeisterin
Dr. Oliver Nelle, Landesamt für Denkmalpflege
Freuen Sie sich auf persönliche Geschichten, anregenden Austausch, offene Diskussionen und Antworten auf Ihre Fragen – in entspannter Atmosphäre, im Schein des Feuers.

Eine Tageskarte oder Dauerkarte berechtigt zum ganztägigen Eintritt auf das Gartenschaugelände. Alle Veranstaltungen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Da die Veranstaltungsflächen begrenzte Kapazitäten haben, kann kein Sitz- oder Stehplatz garantiert werden.