Mittwoch, 30. Juli 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Geschichte, Heimat & Kultur

Ausgewählte Denkmale des Montanwesens im Forbachtal

Veranstaltungsort:

XE Xentrum
Standort anzeigen
Geschichte, Heimat & Kultur

Veranstaltungsort:

XE Xentrum
Standort anzeigen

Baden-Württemberg verfügt aufgrund seiner vielfältigen Geologie über zahlreiche Erzlagerstätten. Bereits seit der Jungsteinzeit und bis ins 20. Jahrhundert hinein wurden sie zur Gewinnung einer Vielzahl unterschiedlicher Rohstoffe genutzt. Der Abbau der Erze und ihre Verhüttung zu Eisen, Silber, Blei, Kupfer und anderen Metallen hat in Form von ehemaligen Bergwerken, Schmelzplätzen, Verwaltungsgebäuden und Transporteinrichtungen eine Vielzahl an Relikten hinterlassen. Sie erlauben Einblicke in die bergmännischen Abbautechniken und die Organisation des Montanwesens im Wandel der Zeit.
Start: Brunnen neben Wilhelm- Heusel-Straße 20, Nähe S-Bahn „Friedrichstal“ Haltestelle.

In Zusammenarbeit mit:

Landesamt für Denkmalpflege

Eine Tageskarte oder Dauerkarte berechtigt zum ganztägigen Eintritt auf das Gartenschaugelände. Alle Veranstaltungen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Da die Veranstaltungsflächen begrenzte Kapazitäten haben, kann kein Sitz- oder Stehplatz garantiert werden.