Montag, 29. September 2025
10:00 - 12:30 Uhr
Garten, Natur & Umwelt

Eröffnung der Umweltwoche

Veranstaltungsort:

MP02 Pfalzgraf-Spiegelzelt
Standort anzeigen

mit Bewirtung durch die Marktwirtschaft Freudenstadt

Garten, Natur & Umwelt

Veranstaltungsort:

MP02 Pfalzgraf-Spiegelzelt
Standort anzeigen

mit Bewirtung durch die Marktwirtschaft Freudenstadt

Die Veranstaltung beginnt mit Grußworten von Oberbürgermeister Adrian Sonder und Staatssekretärin Sabine Kurtz vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Im Fokus steht das Thema Lebensmittelverschwendung – ein zentrales Handlungsfeld der Stadt Freudenstadt.

Arash Derambarsh stellt in einem Fachvortrag die erfolgreichen Maßnahmen aus der Partnerstadt Courbevoie vor. Anschließend folgt die Vorstellung der Umsetzung in Freudenstadt mit Schulen, Kindergärten und dem Kreiskrankenhaus. 

Ab 11:15 Uhr: Beiträge von Jugendlichen, Schulen und der Zivilgesellschaft. Sie präsentieren vielfältige Klima- und Umweltschutzprojekte – von Stadtradeln über kreatives Recycling bis hin zu Innovationen und Forschungsprojekten.

 

In dieser Woche dreht sich alles um Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus der Region verfolgen wir ein Ziel: eine bessere Zukunft zu schaffen. Vom Fairtrade-Frühstück über klimaneutrales Wirtschaften bis zu „Escape Climate Change“ und dem Sanierung(s)mobil Zukunft Altbau: Auf der Gartenschau können große und kleine Besucher spielerisch wie auch informativ entdecken, wie ein umweltbewussteres Leben möglich ist. 

Eine Tageskarte oder Dauerkarte berechtigt zum ganztägigen Eintritt auf das Gartenschaugelände. Alle Veranstaltungen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Da die Veranstaltungsflächen begrenzte Kapazitäten haben, kann kein Sitz- oder Stehplatz garantiert werden.