Sonntag, 25. Mai 2025
11:00 - 12:00 Uhr
Lesungen, Vorträge & Workshops

Die Wasseramsel

Ein tauchender Singvogel im Tal

Veranstaltungsort:

PG01 NABU Freudenstadt
Areal anzeigen
Lesungen, Vorträge & Workshops

Veranstaltungsort:

PG01 NABU Freudenstadt
Areal anzeigen

Tauchende Vogelarten gibt es viele, aber unter den Singvögeln sind Wasseramseln die einzigen Vertreter, die sich zur Nahrungssuche unter Wasser wagen. Der Vortrag stellt die europäischen Unterarten sowie Wasseramseln aus aller Welt vor und zeigt, mit welchen Anpassungen sie sich den Lebensraum Wasser erobert haben: Spezielle Knochen, Federn und Verhaltensweisen ermöglichen ihnen, sich von im Wasser lebenden Kleintieren zu ernähren ohne mit anderen an Bächen lebenden Arten wie Eisvogel oder Bachstelze in Konkurrenz zu treten.Mit schnellfließenden Bächen sind Wasseramseln auf einen besonderen Lebensraum spezialisiert, der ständig vom Wasser dynamisch geformt wird und auf dessen Veränderungen sie flexibel reagieren. Doch mit den vom Menschen verursachten Veränderungen sind sie oftmals überfordert. Deshalb werden auch Schutzaspekte wie Wasserbau, Bachgestaltung, Gewässerreinhaltung und Nistplatzangebote thematisiert. Obwohl Wasseramseln kaum gefährdet sind, sind sie ein gutes Beispiel, wie Tierarten von unserem Wohlwollen abhängig sind.Dr. Stefan Bosch Ornithologe, NABU-Fachbeauftragter für Ornithologie und Vogelschutz Mitautor der neu erschienenen Artmonografie „Die Wasseramsel“ von Bosch & Lurz, Neue Brehm Bücherei Band 489.

In Zusammenarbeit mit:

NABU Freudenstadt und Umgebung

Eine Tageskarte oder Dauerkarte berechtigt zum ganztägigen Eintritt auf das Gartenschaugelände. Alle Veranstaltungen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Da die Veranstaltungsflächen begrenzte Kapazitäten haben, kann kein Sitz- oder Stehplatz garantiert werden.