Sommerferien-Highlight 2025: Die Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn – Das perfekte Familienausflugsziel

Mit Beginn der Sommerferien beginnt auch die beste Zeit für gemeinsame Erlebnisse mit der Familie. Die Gartenschau 2025 in Freudenstadt und Baiersbronn lädt zu einem unvergesslichen Tagesausflug inmitten der Natur ein – abwechslungsreich, naturnah und voller Entdeckungen für Groß und Klein.

Ein Abenteuerland für Kinder – kostenfrei!
Die Gartenschau ist ein echtes Paradies für Kinder: Sechs liebevoll gestaltete Spielplätze bieten Raum zum Toben, Entdecken und Entspannen. Ob auf dem inklusiven Spielplatz auf der Schelklewiese, dem Grubenspielplatz mit Stollen und Grubenturm in Friedrichstal, die Sparkassen-Rutschanlage samt Waldtierlehrpfad in Christophstal oder im Wasserspielbereich der Forbachgärten – hier wird es garantiert nicht langweilig. Ein weiteres Highlight für junge Sportbegeisterte ist auch der Pump Track in Baiersbronn, der mit Technikparcours und Fahrspaß begeistert. 

Dass das Angebot für Familien ankommt, zeigt die Besucherzahl: rund 20.000 Kinder haben die Gartenschau bereits besucht – über den freien Eintritt für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre. Zusätzlich wurden über 1.900 Tageskarten für das Grüne Klassenzimmer verkauft.

Erfrischung garantiert – auch an heißen Tagen
Im Schatten der Schwarzwaldbäume und entlang des plätschernden Forbachs erleben Besucher eine echte Schwarzwälder Sommerfrische: kühl, grün und idyllisch. Das Tagesticket beinhaltet zudem die kostenfreie Nutzung des ÖPNV im gesamten Landkreis Freudenstadt – ideal für einen stressfreien Familienausflug.

Die Gartenschau für Radfahrer – Natur auf zwei Rädern erleben

Die Gartenschau 2025 setzt auch auf nachhaltige Mobilität: Radfahrer sind ausdrücklich willkommen. Entdecken Sie das malerische Tal X mit dem eigenen Fahrrad oder einem Leih-E-Bike und genießen Sie rund 8 Kilometer Gartenschau-Strecke mit abwechslungsreichen Ausblicken, Rastplätzen und Erlebnisstationen.

Vor allen nicht befahrbaren Ausstellungsbereichen stehen gut sichtbare Fahrradständer, teils überdacht, zur Verfügung – sowie eine Reparaturstation am Grubenspielplatz.

Für sportlich Aktive bietet das Rahmenprogramm zusätzliche Highlights wie geführte Radtouren, Technik-Workshops und Events rund ums Rad. Actionfans kommen beim Pump Track mit Technikparcours in der Nähe der Schelklewiese voll auf ihre Kosten.

Fahrradverleih:

  • Ein Tag: 39 €
  • Zwei Tage: 60 €
    Leihstationen inkl. Werkstattservice finden sich direkt am Stadtbahnhof Freudenstadt sowie am Rosenplatz in Baiersbronn, in Kooperation mit Karacho Bikes und PhysioCycles.

Ausblick Veranstaltungshöhepunkte 

Die Gartenschau bietet für alle Altersgruppen spannende und attraktive Veranstaltungen. Einen Ausblick für die kommenden Wochen:

So, 3. August 2025, 19:00 Uhr
FRANZ MAYER EXPERIENCE (Rock/Blues-Konzert), Volksbank-Bühne

Mo, 4. August 2025, 19:00 Uhr
Tango Argentino – man muss das Leben tanzen (Tanzabend mit Training & freiem Tanzen), Pfalzgraf-Spiegelzelt

Dienstag, 05. August 2025, 14:00 – 15:00 Uhr
Das Sams – Eine Woche voller Samstage, Pfalzgraf-Spiegelzelt

Sonntag, 10. August 2025, 15:00 Uhr
Rudi – der Zwerg aus dem Märchenland, Theater Doris Batzler, Schelklewiese

Dienstag, 12. August 2025, 14:00 – 15:00 Uhr
Ratzäpulf – Lieblingslieder für Kinder, Pfalzgraf-Spiegelzelt


Fr, 15. August 2025, ab 16:00 Uhr
Burgunder Nacht (Weinverkostung mit Musik und Tafel unter freiem Himmel), Schelklewiese

Dienstag, 19. August 2025, 14:30 – 16:30 Uhr
Eine Spur wilder – wechselnde Kreativangebote für Kinder und Familien, Wildes Eck, Nationalpark Schwarzwald

Sonntag, 31. August 2025, 15:00 Uhr
Schulstunden auf Fogwarts – Zaubershow für Kinder, SW Schelklewiese


Sa, 6. September 2025 17:00 Uhr
Katrin Iskam – „Gärtnern ohne viel Geschiss“, Volksbank-Bühne ab 18:00 Uhr

„Tal X leuchtet!“ (Lichtkunst & Illumination auf dem gesamten Gelände, Gartenschaugelände

So, 14. September 2025, ganztägig
SWR1 Pfännle (Kochshows, Genussmarkt, SWR-Moderation), Volksbank-Bühne & Gelände